Veranstaltungen

Große Kostümsitzung

Veranstaltungsort: Sartory - Ostermann Saal (Friesenstraße 44-48, 50670 Köln)

Weiterlesen …

Große Kostümsitzung

Veranstaltungsort: Sartory - Ostermann Saal (Friesenstraße 44-48, 50670 Köln)

Weiterlesen …

Ordensabend der Gesellschaft

Veranstaltungsort: Em Kölsche Boor, Eigelstein 121-123, Köln

Gesellschaftsinterne Veranstaltung und für Familie und Freunde unserer Mitglieder.

Einlass 16:30 Uhr; Beginn 17:00 Uhr

erstmalige Präsentation des neuen Sessionsordens

buntes Programm aus musikalischer, tänzerischer und echt kölscher Unterhaltung

Ehrungen von Mitgliedern

Weiterlesen …

Ordensabend der Gesellschaft

Veranstaltungsort: Em Kölsche Boor, Eigelstein 121-123, Köln

Gesellschaftsinterne Veranstaltung und für Familie und Freunde unserer Mitglieder.

Einlass 16:30 Uhr; Beginn 17:00 Uhr

erstmalige Präsentation des neuen Sessionsordens

buntes Programm aus musikalischer, tänzerischer und echt kölscher Unterhaltung

Ehrungen von Mitgliedern

Weiterlesen …

Kalenderansicht

< September 2025 Oktober 2025 November 2025 >
Montag Mo Dienstag Di Mittwoch Mi Donnerstag Do Freitag Fr Samstag Sa Sonntag So
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 

vergangene Veranstaltungen

Karnevalistischer Frühschoppen

Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Maternus Kirche (Siegfrieds. 16, 50678 Köln)

Weiterlesen …

Karnevalistischer Frühschoppen

Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Maternus Kirche (Siegfrieds. 16, 50678 Köln)

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungsort: Coellner Hof

Im Herzen von Köln, im Coellner Hof am Eigelstein, feierte die Gesellschaft am Samstag zum 2. Advent ihre jährliche Weihnachtsfeier. Bei stimmungsvollem Ambiente und weihnachtlicher Vorfreude genossen die Mitglieder das ausgesprochen leckere Menü. Die Senatspräsidentin Uschi Teuber und der 1. Vorsitzende Tuschar Biswal erfreuten die Anwesenden mit weihnachtlichen Gedichten.

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungsort: Coellner Hof

Im Herzen von Köln, im Coellner Hof am Eigelstein, feierte die Gesellschaft am Samstag zum 2. Advent ihre jährliche Weihnachtsfeier. Bei stimmungsvollem Ambiente und weihnachtlicher Vorfreude genossen die Mitglieder das ausgesprochen leckere Menü. Die Senatspräsidentin Uschi Teuber und der 1. Vorsitzende Tuschar Biswal erfreuten die Anwesenden mit weihnachtlichen Gedichten.

Weiterlesen …

Mess op Kölsch

Veranstaltungsort: St. Severin

Passend zum Sessionsstart am 11.11. veranstalten die Gesellschaften KKG Löstige Paulaner von 1949 e.V., KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. und die KKG Blomekörfge 1867 e.V. die Mess op Kölsch für den karnevalistischen Segen zum Beginn der Session.

In der gut besuchten Kirche St. Severin schmückten die Plaggen und Gesellschaftsfarben die Veranstaltung. Begleitet vom Chor und Orgelmusik stimmten die Karnevalisten gemeinsam die Lieder während der Messe an.

Im Anschluss wurde im Pfarrsaal beim gemeinsamen Umtrunk noch geschunkelt und verzällt.

Die gesammelte Kollekte aus der Messe wurde dem Kinder- und Jugendzentrum GOT (Ganz offene Tür) in der Elsaßstraße übergeben. Die Gesellschaften unterstützen diese Einrichtung bereits seit vielen Jahren mit großer Freude.

Bild: Spendenübergabe: v. l.n.r.: Volker Hochfeld (Präsident KKG Blomekörfge 1867 e.V.), Markus Heuel (Leiter der GOT),  Jonas Becker (Teamleiter), Ingrid Rasch (Vorsitzende Förderverein), Markus Stoffel (Ratspräsident KKG Fidele Zunftbrüder 1919 e.V.)

Weiterlesen …

Mess op Kölsch

Veranstaltungsort: St. Severin

Passend zum Sessionsstart am 11.11. veranstalten die Gesellschaften KKG Löstige Paulaner von 1949 e.V., KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. und die KKG Blomekörfge 1867 e.V. die Mess op Kölsch für den karnevalistischen Segen zum Beginn der Session.

In der gut besuchten Kirche St. Severin schmückten die Plaggen und Gesellschaftsfarben die Veranstaltung. Begleitet vom Chor und Orgelmusik stimmten die Karnevalisten gemeinsam die Lieder während der Messe an.

Im Anschluss wurde im Pfarrsaal beim gemeinsamen Umtrunk noch geschunkelt und verzällt.

Die gesammelte Kollekte aus der Messe wurde dem Kinder- und Jugendzentrum GOT (Ganz offene Tür) in der Elsaßstraße übergeben. Die Gesellschaften unterstützen diese Einrichtung bereits seit vielen Jahren mit großer Freude.

Bild: Spendenübergabe: v. l.n.r.: Volker Hochfeld (Präsident KKG Blomekörfge 1867 e.V.), Markus Heuel (Leiter der GOT),  Jonas Becker (Teamleiter), Ingrid Rasch (Vorsitzende Förderverein), Markus Stoffel (Ratspräsident KKG Fidele Zunftbrüder 1919 e.V.)

Weiterlesen …